Step-by-step Guide

Wie du die Lösung-Tools verwendest

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, was du bei der Planspiel Lösung und dem Strategy Planner erwarten kannst und wie du diese benutzt.

Play Video about ""

Planspiel Lösung – Wie wir das Rechnungswesen von TOPSIM meistern

Um sofort in die Materie einzusteigen, habe ich den Beitrag in Punkte wie bei einem Schritt-für-Schritt Leitfaden gehalten. Hier geht es übrigens direkt zu einem der neuesten Kundenerfolge. Hier kannst du sehen, wie Gruppe 7 auf allen Märkten den ersten Platz errang!
Das ist die Übersicht der Planspiel Lösung Elite für das TOPSIM Planspiel.
Das ist das Blatt "Planspiel". Hier siehst du auch die gesamte Struktur. Einzelne Sektionen können per Klick auf- & zugeklappt werden.

Übersicht der Planspiel Lösung Elite für TOPSIM

Die Planspiel Lösung für TOPSIM besitzt 5 Excel-Blätter, auf denen du frei navigieren kannst.
  • Anleitung: Das ist die Startseite, auf der du allgemeine Infos zum Tool findest.
  • Planspiel: Das ist die eigentliche Seite des Tools. Hier findest du das Rechnungswesen und alle dazugehörigen Aspekte des TOPSIM Planspiels.
  • Dashboard: Darin befindet sich das automatisierte Dashboard, wo du die wichtigsten Kennzahlen für deine Entscheidungen auf einem Blick behältst.
  • Prognose: Hier findest du Prognosen zu deinen Hauptindexen und deiner Marktgröße.
  • Zwischenrechnungen: Dieses Blatt habe ich aus reinen Verständnis-Gründen sichtbar gelassen. Hier kannst du deine Excel-Formeln nachverfolgen, wenn du mehr in die mathematische Tiefe des Rechnungswesen einsteigen möchtest.

Planspiel-Sheet
– das gesamte Rechnungswesen & mehr

Auf dem Haupt-Sheet findest folgende Bestandteile:

  • Eingabemaske: Diese ist selbsterklärend. Bei der Planspiel Lösung gibst du hier wie gewohnt deine Eingaben an. Bei der Elite-Variante ist das nicht notwendig, diese bezieht die Eingaben direkt vom Eingabefenster.
  • Eingabefenster: Dieses ist nur in der Elite-Version erhältlich und ermöglicht dir, beinahe alle Eingaben in einem einzigem Fenster zu tätigen. Dieses ist auch voll flexibel verwendbar. Du kannst also währenddessen auch zu anderen Blättern wechseln.
  • Rechnungswesen: Darin sind alle Bestandteile des Rechnungswesen enthalten, das im Planspiel TOPSIM General Management vorkommt.
  • (zusätzliche) periodenabhängige Angaben: Das sind Angaben, die das Tool von dir benötigt, damit das gesamte Rechnungswesen korrekt berechnet werden kann. darunter gilt beispielsweise die Fluktuationsrate.
Das ist ein Ausschnitt des Rechnungswesen, das zentraler Bestandteil des Tools ist.
Hier siehst die die GuV, die ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesen ist.
Das ist das interaktive Dashboard der Topsim Planspiel Lösung Excel. Hier haben Spieler alle wichtigen Kennzahlen samt Diagrammen auf einem Blick.
Das ist das interaktive Dashboard der Topsim Planspiel Lösung Excel. Hier haben Spieler alle wichtigen Kennzahlen samt Diagrammen auf einem Blick.

Das Dashboard – dein Überblick

Das Dashboard ist voll-automatisiert und beinhaltet die wichtigsten Kennzahlen, die du für deine Entscheidungsfindung benötigst. Darunter zählen:

  • Umsatz samt Marktverteilung
  • Auslastung in Personal & Anlagen
  • Endbestände im Lager
  • ~Gesamtkosten von Copy I & II
  • Gewinn-Kennzahlen
  • Deckungsbeitrag
  • Optimale Fertigungs- & Materialmenge

Prognosen – Markt & Indizies

Die Prognose-Sektion stellt dir wertvolle Informationen hinsichtlich deiner Rentabilität deiner Index-Investitionen und die de Marktzuwachs bereit. Dieses Sheet ist separat vom Rest des Tools. In den oberen zwei Tabellen gibst du einfach deine historischen Werte ein, das Tool berechnet dir den Rest. Deine Vorteile:
  • Return on Index – Diese Metrik ist in Form von Balkendiagrammen dargestellt und gibt dir Auskunft, wie viel du etwa investieren musst, um auf einen bestimmten Wert zu gelangen. – Erheblich bessere Planbarkeit möglich!
  • Marktzuwachs – Hier siehst du anhand von Balkendiagrammen, um wie viel Prozent der Markt in der aktuellen und in den letzten Perioden gestiegen/gefallen ist. – Sehr wertvoll für die Absatzplanung!
Das ist die Prognose-Sektion des Tools.
Das ist die Prognose-Sektion des Tools. Hier findest du die Tabelle mit deinen Angaben und die grafische Auswertungen, die du per Klick auf- & zuklappen kannst.

Wie nutze ich die Planspiel Lösung?

Schritt-für-Schritt Leitfaden

Um akkurate Ergebnisse zu erhalten, müssen wir im Kalkulationstool alle Eingaben tätigen. Ich gehe in diesem Beitrag explizit auf das Eingabefenster ein, da dieses noch am übersichtlichsten ist, somit am meisten Zeit erspart und die Elite-Version ohne hin die bisher meistverkaufte Variante ist. Dieses Eingabefenster ist aktuell in fünf Unterfenster unterteilt. Wir gehen im Folgenden chronoligsch darauf ein.

Das ist die Sektion der zusätzlichen Eingaben, die ein Bestandteil der Eingabemaske ist.
Hier sind alle Angaben aufgeführt, die für die Berechnung des Rechnungswesen notwendig sind. Per Scrollrad kannst du nach unten scrollen.

Konjukturbericht

Auch diese Unterseite ist selbsterklärend. Hier tätigst du alle Eingaben, die sich auf den aktuellen Konjukturbericht beziehen. Die Daten kannst du einfach & ohne großes Nachdenken von dem Konjukturbericht übernehmen, den du von deinem Spielleiter erhältst.

Weitere Angaben

In dieser Sektion findest du eine Reiher unterschiedlicher Daten, die für die vollständige Berechnung des Rechnungswesen notwendig sind. Einige dieser Bereiche habe ich von der Namensgebung und der Struktur 1 zu 1 von den standardisierten Periodenberichten von TOPSIM übernommen.

Hier sind einige Bereiche, die du in dieser Sektion findest:

  • Fluktuationsraten der Personalpositionen – Diese können aufgrund einer Blackbox nur geschätzt werden.
  • Training & Rückstellungen
  • Produktivitätsindexe – Diese können auch nur geschätzt werden
  • Personalendbestände
  • einige Werte der Vorperiode – Diese entsprechen den Ergebnissen deines letzten Periodenberichts
  • Personalanfangsbestände & mehr
Das ist ein Ausschnitt der periodenabhängigen Angaben in der TOPSIM Excel.
Hinweis: Aus technischen Gründen sind lediglich Dezimalzahlen möglich -> 20 % = 0,02...
Das ist die Anlagen-Übersicht des TOPSIM Planspiel Excel Sheet.
Hinweis: Vermutlich wirst du nur 4 - 6 Spalten benötigen. Für den Fall der Fälle hast du 20! Was nicht gebraucht wird, lässt du leer.

Anlagen

Die Angaben entsprachen der Werte in der Anlagenübersicht im Periodenbericht. Hier kannst du  unter anderem entscheiden, wie viele Anlagen von welchem Typ du haben möchtest, den Restbuchwert, Beschaffungswert, usw.

Desinvestition
von Anlagen

Wie der Name bereits zu vermuten lässt, gibst du hier an, welche Anlagen du desinvestieren möchtest. Zwecks Übersicht gibt es hierfür eine gesonderte Seite.

Das ist Bild von der Planspiel Lösung Elite. Hier siehst du die Übersicht der Anlagen, die investiert werden können.
Mit ein paar Feldern kannst du bequem deine Desinvestitionen in Anlagen tätigen. Den Rest übernimmt das Tool.

Zusatzinformationen

Aufgrund der technischen Komplexität des Tools und den Limitierungen seitens Microsoft Excel musst du während deinen Eingaben auf einige Aspekte achten, damit die Berechnungen auch ordnungsgemäß funktionieren:
  1. Bestätige nach allen 20 Eingaben diese über den „Übernehmen“ Button. Ansonsten finden zu viele Kalkulationen auf einmal statt, die Excel überfordern und eine Fehlermeldung ausgeben. Solange du 20 Eingaben auf einmal nicht überschreitest, bist du stets im grünen Bereich.
  2. Falsche Eingaben – Das mag jetzt offensichtlich klingen, aber einigen ehemaligen Planspielern war nicht bewusst, dass die Eingabemaske stets im Dezimal-Format statfinden. 20 % beispielsweise sind dann nicht 20, sondern 0,2. Dasselbe gilt, wenn in der Eingabemaske ein Buchstabe verlangt wird anstatt eine Zahl, zum Beispiel der Anlagentyp (A, B oder C). Um die Leistung des Tools so schnell zu behalten, dass Berechnungen augenblicklich erfolgen, habe ich den Code für die Hintergrundberechnungen stark optimiert. Daher dürfen in Boxen, wo Buchstaben gefordert werden, keine Zahlen hinein und vieca versa.
  3. Übersehen von Eingaben – Auch dieser Punkt klingt zwar offensichtlich, aber wenn Eingaben ausgelassen werden, kann dir das Tool auch keine akkuraten Berechnungen liefern.
  4. Blackbox-Kennzahlen – Alles im Rechnungswesen kann berechnet werden bis auf zwei Aspekte, die Entscheidungen deiner Mitspieler und Kennzahlen, die von TOPSIM als eine Blackbox fungieren. Darunter fällt zum Beispiel die Fluktuationsrate. Du weißt, welche Faktoren diese beeinflussen. Du kannst auch punktgenau die Fluktuationsrate vergangenener Perioden berechnen. Aber die aktuelle Fluktuationsrate kannst du immer nur schätzen. Slebiges gilt für Indexe & Fehlzeiten.

Was hat es mit dem Strategy Planner auf sich?

Schritt-für-Schritt Leitfaden

Der Strategy Planner ist rein auf die Maximierung deines Gewinns konzipiert. Alles, was das Tool tut, ist dir deinen potentiellen Absatz anhand der sogenannter Absatzpotentiale zu berechnen. Dieses Absatzpotential erhältst du dann in Fom eines Tachometers, der dir visuell genau zeigt, wie gut deine Leistung hinsichtlich deiner Absatzmengen ist. Der Strategy Planner nutzt zwar als Referenz Zahlen von General Management, das Tool kann aber auch für andere TOPSIM Planspiele verwendet werden. Zur genauen Herangehensweise wird der Planner von einem 40-minütigem Video in Form einer ehemaligen Live-Aufnahme begleitet, in der ich das gesamte System ins Detail beleuchte und anhand Beispieldaten vorführe.

Dieser Leitfaden habe ich etwas abgespeckt, da das genaue System zur Absatzmaximierung Teil des Produkts ist (daher das Begleitvideo).

Gewinne durch Absatz maximieren

Der Planner besitzt ein Eingabefeld, in der du deinen Absatz der Vorperiode eingibst. Zudem gibst du auch noch den Verkaufspreis und die Selbstkosten pro Stück an. Auf Basis dieser Werte errechnet dir das Tool dann Absatzpotential. Um dieses Absatzpotential aber genau bestimmen zu können, sind noch weitere Angaben erforderlich. Diese habe ich in 3 Levels unterteilt. Diese unterscheiden sich von der Genauigkeit der einzelnen Absatzfaktoren. In Level 1 befinden sich beispielsweise nur jene Faktoren, von denen du bereits historische Werte hast und anhand denen dasl Tool punktgenau die Anteile deines Absatzpotentials berechnen kann. Level 3 hingegen ist sehr spekulativ, weshalb wir hir von einemel Minimalvorteil ausegehen. Das Tool berechnet dir damit ein Absatzpotential, was sogar zu 99% Wahrscheinlichkeit dueutlich unter dein tatsächliches Potential liegt. Die Genauigkeit kannst du auch selbst bestimmen, wenn du möchtest.
Das ist die Übersicht des Strategy Planner, ein Tool für Topsim Planspiele.
Das ist die Hauptübersicht des Strategy PLanner. In der Mitte sieht du den Tachometer, der die dein Absatzpotential grafisch darstellt.

Erfolgsbeispiele

Marktführer & Absatzathleten

Die Planspiel Lösung habe ich im Dezember 2022 veröffentlicht. Die beliebte Elite-Variante folgte dann noch im September 2023. Mit Erscheinungszeitraum November 2023 ist der Strategy Planner das bisher neueste Tool für TOPSIM Planspiele. Bisher gab es hunderte von Planspielern, denen die Tools sehr geholfen haben. Einer meiner ehemaligen Kunden, Elena (Nachname aufgrund Datenschutz ausgelassen) konnte mit ihrer Gruppe den ersten Platz im Wettbewerb errichten. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ihre Gruppe anfangs Bedenken hatte, nicht bankrott zu gehen.

Maßnahmen – Gruppe 7

  • Strategie: Niedrigpreis
  • Kauf von mehreren C-Anlagen zu Beginn
    • hohe Investitionsbeträge zu Beginn – Betriebsergebnis wurde mithilfe der Planspiel Lösung ermittelt, um nicht in die Gefahr zu laufen, bankrott zu gehen (Periode 1 & 2)
  • Maximierung der Absatzpotentiale, unter anderem Ermittlung des optimalen Preis und Maximierung des Umwelt- & Technologieindex
    • Für Die Absatzpotentiale benutze Gruppe 7 den Strategy Planner, um Daten-basierte Entscheidungen treffen zu können
    • Mithilfe der Prognose-Sektion konnten sie im Laufe des Spiels die benötigten Investitionsummen ermitteln, um die gewünschten Indexe zu erreichen
  • Minimierung der Lagerendbestände zur erheblichen Kostenreduktion
    • Mithilfe der empfohlenen Material- & Fertigungsmengen auf dem Dashboard
  • Das Absatzpotential konnte Gruppe 7 durch die Bestimmung der prozentualen Vergrößerung der Märkte in späteren Perioden noch weiter ausschöpfen
    • Mithilfe Prognose-Sektion, die anhand der Wirtschaftsbericht und historischer Daten akkurate Forecasts bereitstellen konnte
Das ist eine Überishct der Gruppe 7, Teilnehmer des Spiels TOPSIM General Management
Gruppe 7 war in 4 von 4 Märkten an erster Stelle! - Spitzenperformance

Fazit

Zusammenfassend ermöglicht dir die Planspiel Lösung die Möglichkeit, mit möglichst wenig Zeitaufwand ganze Entscheidungen anhand des Rechnungswesen und weiteren Optimierungsmöglichkeiten zu testen. Der Strategy Planner hingegen hilft dir vielmehr darin, deine Grundstrategie richtig stark auszubauen und den Fokus auf die relevanten Aspekte zur Gewinnsteigerung zu setzen – auf Daten-gestützte Weise! Wer noch mehr Hilfe benötigt, dem biete ich auch noch meine Leitfäden zur Niedrig- & Hochpreisstrategie an. Diese dienen aufgrund mangelnder Zeit als Ersatz zu meinem Consulting-Angebot und zeigt in in einem 17-Seiten Dokument, auf was du genau achten musst, um mit der jeweiligen Strategie deinen Wettbewerb mit bester Wahrscheinlichkeit schlagen zu können. In meiner All-in-one Lösung erhältst du übrigens Zugriff auf alle Tools und Leitfäden inkl. starkem Rabatt!